24 stunden Pflege in Ingolstadt Bayern Pflegedienst
  • Start
  • Unser Leistungen
    • Unser Versprechen
    • Pflegerische Leistungen
    • Haushaltsnahe Leistungen
    • Ihre Fragen & Unsere Antworten
  • Unser Blog
  • Youtube / Podcast
    • Podcast
    • YouTube
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns
    • Impressum
    • Datenschutz
Blog

Dr. Marcus Kettemann: Von der Frontlinie der Medizin

by Sandra Mohr 16. Januar 2024
written by Sandra Mohr

Startschuss für unseren Sonnenglanz-Videopodcast!

In dieser allerersten Ausgabe erwartet dich ein spektakuläres Highlight: Wir präsentieren dir den renommierten Dr. Marcus Kettemann. Er ist weit mehr als ein Medizinexperte – ein Pionier, dessen beeindruckender Karriereweg und tiefgründige Einblicke die Art und Weise, wie du das Gesundheitswesen betrachtest, revolutionieren könnten.

Begleite uns auf einer spannenden Entdeckungsreise durch Dr. Kettemanns medizinische Karriere. Vom Start seiner Laufbahn an der Universität Würzburg bis zu seiner aktuellen Rolle als Chefarzt der Anästhesie in Neuburg an der Donau hat er eine beeindruckende Reise hinter sich. Sein unermüdlicher Einsatz als Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes und Corona-Krankenhauskoordinator in Ingolstadt zeigt sein profundes Engagement und Wissen.

In unserer ersten mitreißenden Episode bringen wir dir Dr. Kettemanns Welt näher. Wir beleuchten die Höhepunkte und Herausforderungen seiner bemerkenswerten Karriere und bieten dir exklusive Einblicke in seinen Arbeitsalltag und die bedeutenden Entscheidungen, die er trifft. Erwarte faszinierende Geschichten aus seiner Zeit auf der Intensivstation und in der Notaufnahme.

Ein unverzichtbares Erlebnis für alle Medizinbegeisterten! Lass dich von uns mitreißen und vielleicht sogar deine Sichtweise auf Gesundheit und Medizin erweitern.

Sei Teil der fesselnden Eröffnungsepisode unseres Podcasts und begib dich mit uns und Dr. Marcus Kettemann auf eine beeindruckende Reise in die Welt der Medizin. Spannende Einblicke, Neugier und Überraschungen erwarten dich in dieser aufregenden Podcast-Staffel.

Zum Abschluss dieser Episode möchte ich meine persönlichen Gedanken mit dir teilen: Mein erstes Mal vor der Kamera war eine echte Herausforderung, und ich war ziemlich nervös. Es gibt noch viel für mich zu lernen, aber ich bin überzeugt, dass der Anfang der wichtigste Teil jeder Reise ist. Ich bin dankbar für deine Begleitung auf diesem spannenden Pfad und dass du ein Teil dieser Reise bist.

 

Hier gelangt ihr zum Videopodcast:
https://youtu.be/hGIq2t1Jw58

Natürlich könnt ihr die Folge auch als Videopodcast anhören – Überall wo es Podcast gibt!

 

16. Januar 2024 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Blog

Dr. Marcus Kettemann: Einblick in die Medizinwelt

by Sandra Mohr 7. November 2023
written by Sandra Mohr

Sehr geehrte Community,

Es ist uns eine große Ehre, in der ersten Folge unseres Podcasts einen ganz besonderen Gast willkommen zu heißen: Dr. Marcus Kettemann. Als eine herausragende Figur im Bereich der Medizin bringt Dr. Kettemann nicht nur eine beeindruckende berufliche Laufbahn mit, sondern auch wertvolle Erfahrungen, die unser Verständnis von Medizin erweitern werden.

Der Werdegang von Dr. Marcus Kettemann ist ebenso vielseitig wie beeindruckend. Er absolvierte sein Studium an der Universität Würzburg im Jahr 1998 und sammelte bedeutende Erfahrungen in der Schweiz, bevor er als Assistenzarzt im Klinikum Ingolstadt seine Karriere startete. Seine berufliche Reise führte ihn durch verschiedene Stationen bis hin zu Führungspositionen in Kösching und Eichstätt.

Dr. Kettemann hat sich nicht nur in diesen Rollen bewährt, sondern auch als Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes und als Corona-Krankenhauskoordinator in Ingolstadt. Sein Engagement und seine Fachkompetenz kommen besonders in seiner Arbeit auf der Intensivstation und als Leiter der Notaufnahme zum Ausdruck.

In der bevorstehenden ersten Ausgabe unseres Podcasts werden wir uns eingehend mit Dr. Kettemanns Erlebnissen und Einsichten beschäftigen. Er wird uns tiefere Einblicke in seine beruflichen Herausforderungen und seine Erfahrungen während seiner beeindruckenden Karriere geben. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf seiner neuen Position als Chefarzt der Anästhesie in Neuburg an der Donau, die er ab Januar übernehmen wird.

Verpassen Sie nicht die Chance, von einem Experten zu lernen, der in der medizinischen Welt bedeutende Beiträge geleistet hat. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von seiner Geschichte inspirieren!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer nächsten Episode. Bleiben Sie gesund und entdeckungsfreudig!

7. November 2023 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Blog

Familienpsychologie in der 24h-Pflege

by Sandra Mohr 7. November 2023
written by Sandra Mohr

Wenn ein geliebtes Familienmitglied intensive Betreuung benötigt, steht die Welt oftmals für einen Moment still. Die Sonnenglanz GmbH in Ingolstadt versteht, dass die Einführung einer 24-Stunden-Pflege nicht nur organisatorische, sondern tiefgehende emotionale Veränderungen für jede Familie mit sich bringt. Unser Ziel ist es, diesen Übergang so harmonisch wie möglich zu gestalten und das psychologische Wohlbefinden aller Beteiligten zu fördern.

Die Dynamik des Wandels

Eine kontinuierliche Pflege verändert die gewohnten Rollen innerhalb des Familiensystems. Kinder, die zu Pflegenden werden, Partner, die Unterstützung brauchen – die Herausforderungen sind vielfältig. Wir von Sonnenglanz GmbH schulen unsere Fachkräfte darin, diese Veränderungen zu erkennen und Familien behutsam bei der Neuordnung zu unterstützen.

Kommunikation als Grundpfeiler

Klare Kommunikation ist das A und O, um die Bedürfnisse aller Familienmitglieder zu verstehen und zu respektieren. Unsere Pflegekräfte sind nicht nur Versorger, sondern auch Vermittler, die Familien dabei unterstützen, ein neues Gleichgewicht zu finden.

Emotionale Begleitung

Der Eintritt in die Welt der 24-Stunden-Pflege löst oft eine Achterbahn der Gefühle aus. Unser Fachpersonal der Sonnenglanz GmbH ist darauf vorbereitet, Sie durch diesen emotionalen Prozess zu begleiten, Trost zu spenden und dabei die Stärken jeder Familie zu fördern.

 

Intimsphäre wahren

Die Wahrung der Privatsphäre ist uns ein heiliges Gut. Unsere Pflegekräfte sind Experten darin, eine helfende Hand zu sein, ohne dabei die persönlichen Grenzen der Familie zu überschreiten. Sie agieren mit Feingefühl und Respekt, um die Integrität Ihres häuslichen Lebens zu schützen.

Die Stärkung der familiären Bande

Die Entlastung durch unsere 24-Stunden-Pflege schenkt Ihnen das Kostbarste: Zeit. Zeit, die Sie mit Ihren Liebsten verbringen können, ohne ständig in der Rolle des Pflegers zu sein. Diese Momente der Nähe und des unbeschwerten Beisammenseins sind es, die wir für Sie möglich machen möchten.

Abschlussgedanken

Die 24-Stunden-Pflege ist eine tiefgreifende Erfahrung für jede Familie. Bei Sonnenglanz GmbH in Ingolstadt sehen wir es als unsere Mission, diesen Lebensabschnitt nicht nur als Herausforderung, sondern als Chance für ein neues Miteinander zu begreifen. Mit Fachwissen, Herz und Verständnis begleiten wir Sie auf diesem Weg, um das familiäre Zusammensein in einem neuen Licht erstrahlen zu lassen.

7. November 2023 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Blog

Ausbildung: Herzstück der 24h-Pflege

by Sandra Mohr 7. November 2023
written by Sandra Mohr

In der 24-Stunden-Pflege zählt jeder Moment. Pflegekräfte, die in diesem anspruchsvollen Sektor tätig sind, müssen ein breites Spektrum an Kompetenzen besitzen. Es geht um weit mehr als die reine Versorgung – es geht um ein tiefgreifendes Verständnis für die menschliche Würde und das Bedürfnis nach einer fürsorglichen Betreuung. Doch welche Fähigkeiten sind essenziell und wie werden diese durch Ausbildung und Weiterbildung gewährleistet?

 

Fachkompetenz durch fundierte Ausbildung

Eine qualifizierte 24-Stunden-Pflegekraft muss zunächst eine solide Grundausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege absolviert haben. Dazu gehören Kenntnisse in Anatomie, Pflegewissenschaft, Ernährungslehre, Hygiene, Gerontologie und Psychologie. In der Ausbildung werden zukünftige Pflegekräfte auf unterschiedliche Situationen im Pflegealltag vorbereitet und lernen, adäquat auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen.

 

Weiterbildung: Spezialisierung und Aktualität

Das Gesundheitswesen ist dynamisch, ständige Weiterbildungen sind daher unerlässlich. Spezialisierungen, etwa in Palliativpflege oder Demenzbetreuung, erweitern nicht nur das Fachwissen, sondern verbessern auch konkret die Lebensqualität der zu Pflegenden. Zudem muss eine Pflegekraft mit aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, gesetzlichen Rahmenbedingungen und neuen Pflegetechniken vertraut sein.

 

Soziale Kompetenzen und Empathie

Neben der fachlichen Qualifikation sind soziale Kompetenzen unverzichtbar. Empathie, Kommunikationsfähigkeit und psychologisches Geschick sind essenziell, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und auf die emotionalen und sozialen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen zu können. Diese Kompetenzen werden oft in speziellen Schulungen und durch Praxiserfahrung vermittelt.

 

Praxiserfahrung und Supervision

Echte Praxiserfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Regelmäßige Supervisionen und Intervisionen unterstützen Pflegekräfte dabei, ihr Handeln zu reflektieren und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken. Sie bieten einen geschützten Raum, um mit Kollegen Herausforderungen und Erfahrungen zu diskutieren und voneinander zu lernen.

 

Lebenslanges Lernen als Prinzip

Eine gute 24-Stunden-Pflegekraft versteht die Ausbildung und Weiterbildung nicht als notwendiges Übel, sondern als lebenslangen Prozess. Die Bereitschaft, sich stetig weiterzuentwickeln und neues Wissen zu integrieren, ist ein wesentliches Merkmal, das nicht nur die Qualität der Pflege erhöht, sondern auch der eigenen Berufszufriedenheit dient.

Die Komplexität der 24-Stunden-Pflege erfordert eine ganzheitliche Betrachtung der Aus- und Weiterbildung. Es ist ein Zusammenspiel aus Fachwissen, praktischer Erfahrung und der Entwicklung sozialer Fähigkeiten, das eine Pflegekraft ausmacht. In einem Bereich, in dem Menschlichkeit und Professionalität Hand in Hand gehen müssen, ist dies der Schlüssel zu einer Betreuung, die dem Anspruch auf Qualität und Würde gerecht wird.

7. November 2023 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Blog

Die 24-Stunden-Pflege der Sonnenglanz GmbH – Ein Zuhause voller Herzlichkeit und Professionalität

by Sandra Mohr 7. November 2023
written by Sandra Mohr

Die 24-Stunden-Pflege ist ein besonderes Angebot unseres ambulanten Pflegedienstes, der Sonnenglanz GmbH in Ingolstadt, das individuelle Betreuung rund um die Uhr direkt im eigenen Zuhause bietet. Dieses Modell der Pflege ist für all diejenigen konzipiert, die aus gesundheitlichen Gründen umfassende Unterstützung benötigen, jedoch in der Geborgenheit und Vertrautheit ihrer eigenen vier Wände bleiben möchten.

Was ist das Besondere an der 24-Stunden-Pflege von Sonnenglanz GmbH? Unsere Pflegefachkräfte sind speziell geschult, um den Alltag der Pflegebedürftigen liebevoll zu gestalten und dabei ihre Selbstständigkeit so weit wie möglich zu fördern. Sie begleiten die zu Pflegenden bei täglichen Routinen, unterstützen bei der Körperpflege, der Zubereitung von Mahlzeiten und sorgen für die Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen.

Für wen ist diese Pflegeform geeignet? Die 24-Stunden-Pflege richtet sich vor allem an Seniorinnen und Senioren sowie an Menschen mit intensivem Pflegebedarf, die dennoch nicht auf ihr vertrautes Umfeld verzichten möchten. Sie ist auch eine ideale Lösung für Personen mit Demenz oder anderen Erkrankungen, die eine ständige Aufsicht erfordern.

Warum Sonnenglanz GmbH für Ihre 24-Stunden-Pflege wählen? Bei der Sonnenglanz GmbH setzen wir auf Einfühlungsvermögen, Fachkompetenz und eine hohe Qualität der Pflegedienstleistungen. Unsere Pflegekräfte werden sorgfältig ausgewählt und sind darauf bedacht, nicht nur die körperlichen, sondern auch die emotionalen Bedürfnisse unserer Klienten zu erfüllen.

Wenn Sie oder Ihre Liebsten eine verlässliche und herzliche 24-Stunden-Pflege in Ingolstadt suchen, kontaktieren Sie die Sonnenglanz GmbH. Wir stehen für eine Pflege, die weit über das Übliche hinausgeht – denn uns liegt Ihr Wohlergehen am Herzen.

7. November 2023 0 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Recent Posts

  • Dr. Marcus Kettemann: Von der Frontlinie der Medizin
  • Dr. Marcus Kettemann: Einblick in die Medizinwelt
  • Familienpsychologie in der 24h-Pflege
  • Ausbildung: Herzstück der 24h-Pflege
  • Die 24-Stunden-Pflege der Sonnenglanz GmbH – Ein Zuhause voller Herzlichkeit und Professionalität

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Social Connect

Facebook Twitter Linkedin Youtube Email Rss

Recent Posts

  • Dr. Marcus Kettemann: Von der Frontlinie der Medizin

    16. Januar 2024
  • Dr. Marcus Kettemann: Einblick in die Medizinwelt

    7. November 2023
  • Familienpsychologie in der 24h-Pflege

    7. November 2023
  • Ausbildung: Herzstück der 24h-Pflege

    7. November 2023
  • Die 24-Stunden-Pflege der Sonnenglanz GmbH – Ein Zuhause voller Herzlichkeit und Professionalität

    7. November 2023

Kategorien

  • Blog (5)
Footer Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

@2024 - Alle Rechte vorbehalten. Urheber: Pflege- und Versorgungsdienst Sonnenglanz GmbH, Niederfelder Straße 15, 85053 Ingolstadt. Designed by Thomas Stähler

24 stunden Pflege in Ingolstadt Bayern Pflegedienst
  • Start
  • Unser Leistungen
    • Unser Versprechen
    • Pflegerische Leistungen
    • Haushaltsnahe Leistungen
    • Ihre Fragen & Unsere Antworten
  • Unser Blog
  • Youtube / Podcast
    • Podcast
    • YouTube
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns
    • Impressum
    • Datenschutz